What to do?
VILLA TRIPTIH ERLEBNISSE
Villa Triptih bietet mit seiner Lage Gelegenheit für verschiedene Beschäftigungen und Erlebnisse, unabhängig von der Jahreszeit.
Sportbegeisterte nutzen die hauseigenen Mountainbikes, das höherwertige Schlauchbootkajak, den beheizbaren Pool mit professioneller Gegenstromanlage.
Auf einen eigenen Fitnessraum wurde verzichtet. Hier beschritt man einen neuen Weg. Der Gast kann selbst bestimmen, in welchen Bereich des Hauses er seine Fitnessgeräte aufstellen lassen möchte. Dazu kann man ein Daum-Ergobike (800 Watt) oder ein professionelles Concept-Rudergerät auf dem Galeriepodest platzieren lassen, wahlweise mit Blick auf das Meer oder auf den Garten.
Ein Turnierbilliardtisch im Weinkeller und eine Kettler-Tischtennisplatte stehen ebenfalls zur Verfügung.
Active Lifestlye
NUTZEN SIE DEN STRAND
Direkt unterhalb des Hauses befindet sich ein gut begehbarer Felsen- und Kieselstrand und man kann im Meer baden.
GENIESSEN SIE WALKEN & LAUFEN
Ein asphaltierter Spazier-, Walking- Rad- und Joggingweg unterhalb des Hauses (für Fahrzeuge gesperrt) führt direkt am Meer durch einen schattigen Pinienwald zu einem 1,4 km entfernten Badesandstrand. Dieser mündet danach in einen 3 km langen Schotterweg auf einer Halbinsel mit kleinen Buchten für Badegelegenheit.
TRAINING
Bereits im alten Steinhaus bezogen Profisportler ihr Trainingsquartier im Winter, Mountainbike-Europameister, Studentenweltmeister, Transalpgewinner und deutsche Meister auf dem Mountainbike, sowie ein sehr bekannter Radsportpionier. Sie nutzten eine Internet-Bikekarte, eigens von einem Geographen für die Villa erstellt.
Auf Anfrage gibt es die Möglichkeit, unter Anleitung eines ehemaligen, international erfolgreichen Ruderers mit einem Regattaruderboot im Fjord zu rudern.
Was bietet Vrboska?
GESCHICHTE
Vrboska, wegen dem langen Kanal mit seinen alten Brücken auch liebevoll “Kleinvenedig” genannt, bietet ein interessantes Fischereimuseum an, in dem die bewegende Geschichte des Ortes gezeigt wird.
Eine an der Adria einmalige Festungskirche, Hl. Maria, lässt sich über 42 Stufen erklimmen. Vom Kirchendach aus eröffnet sich ein herrlicher Blick über das Örtchen Vrboska und die benachbarten Dörfer und Berge.
In der zweiten Barockkirche zum Hl. Laurentius werden kunstbegeisterte Besucher durch wertvolle Gemälde mittelalterlicher Meister wie Tintoretto oder der Schule Tizians überrascht.
Das dritte Kirchlein, Hl. Petar, direkt am Meer, ist die älteste Kirche der Insel Hvar, aus dem Jahre 1331.
KONZERTE
In regelmässigen Abständen werden Besuchern Vrboskas interessante Konzerte in der Altstadt angeboten. Sehr beliebt sind bei Abenddämmerung unter Kerzenschein die romantischen Gesänge der Klapa (Chorgruppen/Alcapella) auf Booten im Fjord, verfolgt von rudernden Holzbooten, die mit Zuhörern besetzt sind. Auch in den Nachbarsorten werden interessante Konzerte veranstaltet.
KÜCHE & EXKURSIONEN
CUISINE
Hvars Gastronomie ist etwas besonderes. Etliche Restaurants bieten hochwertige Gaumenfreuden an. Vrboska nennt vier gute Gastronomiebetriebe sein eigen:
Skojic in mittelalterlichem Ambiente direkt am Meer, Trica, Luka und das in alten Gemäuern, romantisch liegende Pinjata.
Auf Wunsch und nach Absprache kommt ein talentierter Jungkoch, international bereits erfolgreich dekoriert, Sie in der Villa auf mediterrane Weise kulinarisch zu verwöhnen.
Hochwertiges Catering ist ebenfalls organisierbar.
STARI GRAD & HVAR
Ausflüge zu den nahegelegenen Ausgrabungen in Stari Grad oder zu der Inselhauptstadt Hvar mit dem ältesten Bürgertheater Europas sind möglich. Für unsere radfahrenden Gäste gibt es eine beschreibende Landkarte namens “KulTour” mit Radstrecken, die an Sehenswürdigkeiten vorbeiführen.
INSEL BRAC
Von Vrboska aus gibt es die Möglichkeit, mit einem grossen Holzschiff einen Tagesausflug (60 Minuten Fahrt) zum “Zlatni Rat”, dem bekannten Strand Bols auf der Nachbarsinsel Brac zu unternehmen.